Recht zur Untervermietung

Startseite » Aktuelles » Recht zur Untervermietung

Der Mieter kann ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung eines Teils seiner Mietwohnung haben, wenn er nicht alleine dort leben möchte ( BGH RE v.03.10.1984, VIII ARZ 2/84 ) oder aufgrund einer erst während des Mietverhältnisses eingetretenen Entwicklung beabsichtigt, die Miete teilweise durch eine Untervermietung zu finanzieren ( BGH Urt. v. 31.01.2018, VIII ZR 105/17 ). Insofern kommt es auf die Umstände an, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrages bestanden. Das Interesse des Mieters, die geschuldete Miete aufbringen zu können, geht deshalb dem Interesse des Vermieters vor, sich die Bewohner seiner Wohnung selbst aussuchen zu können.

RA Koch

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.