Immissionsschutzrecht

Startseite » Rechtsgebiete » Verwaltungsrecht » Immisionsschutzrecht

Rechtsanwalt für Immissionsschutzrecht – Ihr Ansprechpartner bei Lärm, Luft und Umweltbelastungen

Das Immissionsschutzrecht ist ein zentrales Teilgebiet des Umweltrechts und dient in erster Linie dem Schutz von Menschen, Tieren, Pflanzen, Böden, Luft und Wasser vor schädlichen Umwelteinwirkungen. Geregelt wird es im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), das sowohl den vorsorgenden als auch den nachträglichen Schutz umfasst. Typische Immissionen, die eine erhebliche Belastung darstellen können, sind Lärm, Luftverunreinigungen, Erschütterungen, Strahlen oder auch Geruchsbelästigungen.

Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

Damit Umwelteinwirkungen gar nicht erst überhandnehmen, sieht das BImSchG vor, dass Anlagen, von denen eine schädliche Wirkung ausgehen kann, eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung benötigen. Dies betrifft neben großen Industrieanlagen zunehmend auch Wärmepumpen, deren Betrieb zu Lärmimmissionen führen kann, insbesondere wenn sie in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten installiert werden. Im Rahmen der Genehmigung wird geprüft, ob die Anlage geltende Grenzwerte einhält. Maßgeblich hierfür sind insbesondere die Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) und die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft). Diese Regelwerke legen detailliert fest, welche Belastungen noch zulässig sind und ab wann schädliche Umwelteinwirkungen vorliegen.

Rechte von Nachbarn – der Drittschutz

Ein besonderer Schwerpunkt im Immissionsschutzrecht ist der sogenannte Drittschutz. Er ermöglicht es nicht nur unmittelbaren Nachbarn, sondern auch allen Personen, die dauerhaft im Einwirkungsbereich von Immissionen leben oder arbeiten, rechtlich gegen unzumutbare Belastungen vorzugehen. So können Betroffene etwa gegen Lärm durch Wärmepumpen, übermäßigen Verkehrslärm, Gewerbelärm, Fluglärm, Sportlärm oder Musiklärm vorgehen. Auch lärmintensive Veranstaltungen oder der Betrieb bestimmter Anlagen können in die Rechte der Nachbarn eingreifen.

Typische Konfliktfelder im Immissionsschutzrecht

Unsere Kanzlei vertritt Sie kompetent in allen Bereichen, in denen es um Lärmschutz und Umwelteinwirkungen geht. Dazu gehören insbesondere:

  • Lärmschutz nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

  • Durchsetzung des Gebietserhaltungsanspruchs von Nachbarn

  • Schutz vor Verkehrslärm (Straßenverkehr und Schienenverkehr)

  • Lärmschutz bei Wärmepumpen und anderen haustechnischen Anlagen
  • Abwehr von Fluglärm, Sportlärm und Musiklärm

  • Rechtliche Unterstützung bei lärmintensiven Veranstaltungen

  • Konflikte rund um Gewerbelärm

  • Lärmschutz bei genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen

  • Schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen oder Erschütterungen

  • Prüfung und Einhaltung von Betreiberpflichten

  • Anwendung und Auslegung der TA Lärm und TA Luft

  • Durchsetzung von Drittschutzrechten durch Nachbarn

  • Untersagung, Stilllegung oder Beseitigung unzulässiger Anlagen

Unsere anwaltliche Unterstützung im Immissionsschutzrecht

Als Rechtsanwälte für Immissionsschutzrecht stehen wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen beratend und vertretend zur Seite. Privatpersonen helfen wir dabei, sich wirksam gegen unzumutbare Immissionen zu wehren, während wir Unternehmen bei Genehmigungsverfahren und der rechtssicheren Ausgestaltung ihrer Anlagen unterstützen.

Unser anwaltliches Vorgehen zeichnet sich durch eine umfassende rechtliche Prüfung, eine individuelle Strategie sowie eine zielgerichtete Vertretung vor Behörden und Gerichten aus. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe Beratung, die nicht nur juristisch korrekt, sondern auch für Sie verständlich und umsetzbar ist.

Warum unsere Kanzlei?

  • Fachanwaltliche Spezialisierung im Verwaltungsrecht und Umweltrecht

  • Langjährige Erfahrung in Genehmigungsverfahren, Nachbarschaftskonflikten und Lärmschutzfragen

  • Individuelle Betreuung mit klarer Ausrichtung auf Ihre Interessen

  • Erfolgsorientierte Strategien, die Ihre Rechte konsequent durchsetzen

Kontakt – Ihr Anwalt für Immissionsschutzrecht

Wenn Sie Fragen zum Immissionsschutzrecht haben, wenn Sie sich gegen unzumutbare Lärm- oder Umweltbelastungen wehren möchten oder wenn Sie als Betreiber eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung – Ihr spezialisiertes Anwaltsteam im Immissionsschutzrecht setzt sich engagiert und kompetent für Ihre Rechte ein.

Kontakt aufnehmen

Unser Beraterteam

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.