Kundenschutzklausel

Wenn Sie Ihre Kundenaufträge oder Auftragsspitzen mit der Hilfe von Subunternehmern abarbeiten wollen, sollten Sie verhindern, dass ihre Kunden abgeworben werden.

Hier kann Sie eine Kundenschutzklausel schützen.

Es muss aber eine Eingrenzung im Hinblick auf den zeitlichen und örtlichen Umfang sowie den geschützten Bereich erfolgen.

Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Klausel nach 138, 242 BGB unwirksam ist.

Wenn Sie einem Interessenten, der beabsichtigt Ihr Unternehmen zu erwerben, Informationen über Ihre Kunden zur Verfügung stellen, sollten Sie sich schützen.

Ein Wettbewerbsverbot wird der Interessent in der Regel nicht akzeptieren, da er meistens ein Wettbewerber ist.

Allerdings können Sie sich durch eine Kundenschutzklausel absichern. Dabei beraten Sie unsere Rechtsanwälte über Umfang und örtliche sowie zeitliche Beschränkungsmöglichkeiten.

Wir beraten Sie in diesem Bereich und Entwerfen entsprechende Klauseln.

Jörg Garben

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Sven Schützler

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht

Bernhard C. Koch

Rechtsanwalt und Fachanwalt Miet-/ WEG-Recht + Familienrecht

Gerd Fest

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht + Verwaltungsrecht

Jochen Kunath

Dipl.-Kfm. (FH) und Steuerberater

Jochen Hoffmann

Rechtsanwalt und Fachanwalt Miet-/ WEG-Recht + Bau-/Architektenrecht

Markus Karl Schlüter

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Christian Reiss

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Anschrift
gssr Garben, Schlüter, Schützler & Reiss PartG mbB
Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Hohenzollernring 103 
50672 Köln
Telefon: 0221 39924-0 Telefax: 0221 39924-10 info@gssr.de

Kostenlose Parkmöglichkeit

Parkhaus Gerling Ring-Karree
Im Klapperhof (Ecke Hohenzollernring) • 50670 Köln

Lassen Sie Ihre Parkkarte nach Ihrem Besuch bei uns dazu einfach am Empfang abstempeln.

    Nehmen Sie Kontakt auf per Formular




    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert