Energierecht

Energierecht – Kompetenz für eine komplexe Branche

Das Energierecht ist ein vielschichtiges und dynamisches Rechtsgebiet, das Unternehmen, Versorger, Netzbetreiber sowie Verbraucher gleichermaßen betrifft. Es zählt dabei zu den komplexesten und zugleich zukunftsweisendsten Rechtsgebieten. Das Energierecht regelt die gesamte Wertschöpfungskette der Energieversorgung – von der Erzeugung über die Netzinfrastruktur bis hin zur Belieferung von Endverbrauchern.

Warum Energierecht kontinuierliche Beratung erfordert

Kaum ein anderer Rechtsbereich ist so stark von technischen Innovationen, politischen Weichenstellungen und europarechtlichen Vorgaben geprägt. Ob Strom, Gas, erneuerbare Energien oder Netzausbau – die rechtlichen Rahmenbedingungen sind stetigen Änderungen unterworfen und erfordern eine präzise Beratung. Nur wer die Entwicklungen im Energierecht frühzeitig erkennt, kann Chancen nutzen und Risiken minimieren.

Vielschichtigkeit des Energierechts

Das Energierecht bewegt sich im Spannungsfeld von Politik, Technik und Wirtschaft:

  • Politik & Regulierung: Klimaschutzgesetze und europäische Energie- und Klimapolitik bestimmen die Rahmenbedingungen.

  • Technologie & Innovation: Smart Grids, Speicherlösungen und digitale Plattformen schaffen neue rechtliche Fragestellungen.

  • Markt & Wettbewerb: Netzzugang, Konzessionen und Marktorganisation erfordern präzise Expertise im Energierecht.

Unsere Beratungsschwerpunkte im Energierecht

Wir begleiten Unternehmen, Versorger, Netzbetreiber, Projektentwickler sowie Investoren bei sämtlichen rechtlichen Fragestellungen rund um die Energieversorgung. Dabei decken wir insbesondere folgende Themenfelder ab:

  • Vertragsgestaltung und -prüfung
    Erstellung und Überarbeitung von Liefer-, Einspeise- und Netzanschlussverträgen sowie Pacht- und Betriebsführungsverträgen für Energieanlagen.

  • Regulierungs- und Verwaltungsrecht
    Unterstützung bei Antrags-, Genehmigungs– und Anzeigeverfahren, Beratung zu regulatorischen Anforderungen der Bundesnetzagentur sowie Begleitung bei Ausschreibungen.

  • Netz und Infrastruktur
    Fragen zu Netzentgelten, Netzzugang, Konzessionsvergaben oder zur Gestaltung von Wegenutzungsverträgen.

  • Erneuerbare Energien und Energiewende
    Rechtliche Begleitung bei der Projektierung, Finanzierung und Realisierung von Wind-, Solar- oder Biomasseanlagen sowie Beratung zu Fördermodellen (z. B. EEG, KWKG).

  • Streitbeilegung und Prozessvertretung
    Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen gegenüber Vertragspartnern, Behörden oder Netzbetreibern – außergerichtlich wie auch vor Gericht.

Warum wir der richtige Partner sind

Unsere Stärke liegt in der Verbindung von tiefem juristischem Fachwissen und einem klaren Verständnis für die wirtschaftlichen, technischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiebranche. Wir beobachten laufend aktuelle Gesetzesänderungen, Verordnungen und Entwicklungen auf europäischer Ebene, um Sie jederzeit auf dem neuesten Stand zu halten.

Dabei verfolgen wir einen praxisorientierten Ansatz: Unser Ziel ist es nicht nur, rechtliche Risiken zu minimieren, sondern auch Chancen zu eröffnen und Ihre Projekte nachhaltig abzusichern.

Ihr Vorteil – unsere Expertise

Unsere Beratung im Energierecht kombiniert tiefgehendes juristisches Fachwissen mit praktischem Branchenverständnis. Wir schaffen rechtliche Sicherheit, eröffnen Chancen für Innovationen und unterstützen Sie bei der Umsetzung langfristiger Strategien.

Gerade weil das Energierecht in so engem Zusammenhang mit den zentralen Zukunftsthemen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende steht, ist eine kompetente und vorausschauende rechtliche Begleitung von besonderer Bedeutung. Sie ermöglicht es, Projekte erfolgreich umzusetzen, Risiken zu minimieren und langfristige Strategien auf eine stabile rechtliche Grundlage zu stellen.

Setzen Sie auf unsere Expertise im Energierecht. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihren individuellen Fragestellungen. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontakt aufnehmen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.