Verschmilzt die zur Verwalterin einer Wohnungseigentumsanlage bestellte juristische Person mit einer anderen juristischen Person, so gehen die Organstellung und der Verwaltervertrag im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf den übernehmenden Rechtsträger über. Der Verwaltervertrag erlischt nach den im Umwandlungsgesetz enthaltenen Spezialvorschriften nicht. Die Verschmelzung stellt zwar keinen wichtigen Kündigungsgrund dar, der eine vorzeitige Kündigung eines Verwaltervertrags rechtfertigt; aber an die erforderlichen besonderen Umstände, die den Wohnungseigentümern die Fortführung der Verwaltung mit dem neuen Rechtsträger unzumutbar machen, sind keine hohen Anforderungen zu stellen.

Kontakt aufnehmen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.